Wochenmärkte (Μια γιορτή για τις αισθήσεις)

Auf den Bauernmärkten, die in ganz Griechenland betrieben werden, gibt es nicht nur einheimische, frische und günstige Ware (Informationen A-Z: Kretische Produkte). Es werden auch Lebensmittel, Haushaltsgeräte, Kinderspielzeuge und Handarbeiten verkauft. Die sogenannten Laiki agora gelten als wichtiger sozialer Brauch und gehören zur fast 100jährigen Tradition Griechenlands. Es ist wie ein wöchentlicher Stammtisch, bei dem man sich trifft, austauscht, über dies und jenes plaudert und vor allen Dingen zusammen lacht. Auch für Touristen sicherlich ein interessanter und lohnenswerter Tagesausflug. Man darf so gut wie alles ausprobieren, riechen und kosten. Normalerweise haben die Wochenmärkte von 7:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. Wegen der großen Beliebtheit der Laiki kann es auch schon mal sehr voll werden. Um der Hitze und dem Gedränge zu entgehen, sollte man daher früh anreisen. Ein Tipp für Selbstverpfleger: Gegen 13:00 Uhr wird frische Ware heruntergesetzt. Es lohnt sich daher, kurz vor Ende des Wochenmarktes vorbeizuschauen.
Kreta muss man erkunden, muss man erleben. Da reicht einmal in den Flieger setzen und in den Bettenburgen abhängen nicht aus. Kreta erstreckt sich von West nach Ost über 260 km. Von Nord nach Süd ist Kreta zwischen 15 und 60 Kilometer breit. Kreta verzaubert mit idyllischen Buchen, malerisch verträumten Bergdörfern sowie traumhaften Stränden.
Grundsätzlich ist es im Süden wärmer als an der Nordküste. Die Südküste ist geprägt von kleinen Dörfern, da der Platz für größere Hotelanlagen zwischen Steilküsten und Meer fehlt. Es empfiehlt sich auf jeden Fall einen Mietwagen zu nehmen.
Es gibt viel zu entdecken! Kreta hat einiges zu bieten und jeder Aufenthalt ist mit unvergesslichen Momenten verbunden. Wir möchten Ihnen helfen, sich auf das Erlebnis Kreta vorzubereiten und Teil dieses speziellen Events zu werden. Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie Ihren Urlaub.
Willkommen
Καλωσόρισμα
Welcome
Kreta (griechisch Κρήτη Kriti) ist die größte griechische Insel im Mittelmeer. Kreta mit einer Fläche von rund 8.261 km² und seinen 1.066 Kilometern Küstenlänge wird von West nach Ost von drei Gebirgsketten durchzogen, die auch das Klima auf Kreta beeinflussen. Kreta hat nicht nur wunderschöne Strände und beeindruckende Wanderwege. Die beste Reisezeit beginnt im Mai und reicht mittlerweile bis weit in den November hinein. Entsprechend haben sich die Gastgeber (Unterkünfte und Gastronomie) auf eine längere Saison eingestellt. Derzeit (Stand Januar 2025) gibt es im Süden der Insel immer noch angenehme 17° Celsius. Kreta muss man erkunden, muss man erleben. Da reicht einmal in den Flieger setzen und in den Bettenburgen abhängen nicht aus. Kreta erstreckt sich von West nach Ost über 260 km. Von Nord nach Süd ist Kreta zwischen 15 und 60 Kilometer breit. Kreta verzaubert mit idyllischen Buchten, malerischen und verträumten Bergdörfern sowie traumhaften Stränden. Grundsätzlich ist es im Süden wärmer als an der Nordküste. Die Südküste ist geprägt von kleinen Dörfern, da der Platz für größere Hotelanlagen zwischen Steilküsten und Meer fehlt. Es empfiehlt sich auf jeden Fall einen Mietwagen zu nehmen. Es gibt viel zu entdecken! Kreta hat einiges zu bieten und jeder Aufenthalt ist mit unvergesslichen Momenten verbunden. Wir möchten Ihnen helfen, sich auf das Erlebnis Kreta vorzubereiten und Teil dieses speziellen Events zu werden. Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie Ihren Urlaub.